Haus Tiefenstraße

Was ist das Haus Tiefenstraße

Der Name Haus Tiefenstraße steht als Synonym für ein Haus für offene Seniorenarbeit.

 

Von 1989 bis Frühjahr 2025 wurde das Haus Tiefenstraße 5 für die offene Seniorenarbeit genutzt - seitdem finden die Angebote im nahegelegenen Gemeindehaus statt.

 

Das Motto der Arbeit in der Seniorentagesstätte ist und bleibt die im Hausgiebel zu lesende Jahreslosung von 1989:


„Niemandem von uns ist Gott fern" (Apostelgeschichte 17,27)

Angebote Haus Tiefenstraße

Das Angebot für Senioren im Haus Tiefenstraße ist so breit wie abwechslungsreich. Sie bestehen aus Kegeln und Sport, Bildungs- und Vortragsangeboten, Spiel- und Klönnachmittagen.

 

Wichtig ist und bleibt die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wozu Altenheim, Diakoniestation, Stadt Werther und Volkshochschule Ravensberg als regelmäßige Partner zählen.

Kamingespräche

Die Kamingespräche im Haus Tiefenstraße sind eine Wertheraner Institution, die seit 2002 annähernd 200 mal stattgefunden haben. Mittlerweile finden Sie im kleinen Saal des Gemeindehauses.

 

Als Besucher dürfen Sie sich immer wieder auf spannende Nachmittage freuen. Die Nachmittage beginnen nahezu ausnahmslos um 15 Uhr mit einem Kaffeetrinken, dem sich die Vorträge und eine anschließende Diskussionsrunde anschließen.

 

Moderiert werden die Kamingespräche von Willi Rose und Rolf Düfelmeyer.